KjG Würzburg – Schonungen. Vom 31. Juli – 06. August 2016 waren 17 Kinder im Alter von 8 – 12 Jahren im KjG-Haus zu Gast. Bei Aktionen wie Musik-Instrumente bauen, ein Zimmer kreativ bemalen und einem Ausflug in den Wetterpark Offenbach war für jeden etwas dabei. Auch ein Besuch des Klimobil, der mobilen KjG-Umweltstation, durfte natürlich nicht fehlen.
hier weiterlesen
Jugend-Umweltstation – Die vier 6. Klassen der Sonnemann-Realschule Höchberg erlebten mit der Jugend-Umweltstation in der vorletzten Schulwoche einmal einen etwas anderen Unterrichtstag. Für die Klassen hieß es je einen Tag lang bei viel Spiel und Spaß den Unterrichtsalltag zu vergessen und auf alternative Weise etwas zu lernen. Das große Thema der Tage war: der Klimawandel. In der ersten Schulstunde wurde ein kurzer Film gezeigt, der den Schülern*innen abstrakte Begriffe wie „Klima“, „Treibhauseffekt“ und eben „Klimawandel“ anschaulich erklärte. Außerdem sammelten wir mit den Schülern*innen Ursachen des Klimawandels und überlegten uns mögliche Konsequenzen. An den vielen guten Beiträgen zeigte sich, dass ihnen das Thema nicht fremd war. Dieser kleine theoretische Teil war als Grundlage für den Verlauf des Tages erforderlich.
hier weiterlesen
Jugend-Umweltstation – Vier 7. Klassen der Realschule Gerolzhofen hatten sich Ende Mai und Anfang Juni für je drei Tage auf den Weg ins KjG-Haus nach Schonungen gemacht. Dabei erfolgte bereits die Anreise sehr sportlich mit dem Fahrrad bzw. zu Fuß. Aktionsreich ging es auch weiter, beim Seilrutschenbau mit der KjG-Umweltstation im Schonunger Wald.
hier weiterlesen