Auf (Boden)schatzsuche mit Multiplikator*innen
Passend zum diesjährigen Thema „Erde“, haben wir uns in der Umweltstation mit Bodenschätzen beschäftigt. Besonders Sand, Kohle, Gold, Erdgas und Erdöl hab...
Reporter*innen von der Realschule Gerolzhofen in Bangladesch
Gemeinsam mit den 7.Klassen der Realschule in Gerolzhofen behandelten wir das Thema Nachhaltigkeit in der Textilproduktion auf eine ganz besondere Weise: Als Reporter*innen machten die Jugendlichen sich auf die Reise nach Bangladesch und erfuhren ...
Das Büro der Umweltstation ist vom 16.6.-26.6.23 nicht besetzt
Sommerpause!
Das Büroteam der Umweltstation befindet sich vom 16. Juni bis inklusive 26. Juni im Urlaub, daher ist das Büro nicht besetzt. E-Mails werden nicht gelesen.Ab dem 27. Juni sind wir wieder mit voller Energie im Büro erre...
Unser KjG-Haus in Schonungen ist um eine Attraktion reicher. Ab sofort zieren drei neue Umweltbildungselemente zu den Themen Artenvielfalt, Produktionsprozese eines Smartphones und nachhaltige Ernährung den Außenbereich am Haus.
...
Ehrenamtliche Teamer*innen für Bildung nachhaltige Entwicklung/ Umweltbildung gesucht!
Wir suchen dich!
Als außerschulischer Bildungsträger besuchen wir Ferienfreizeiten, Zeltlager, Märkte, Gruppenleiter*innenschulungen und Schulen und führen dort Bildungsprogramme für Kinder, Jugendliche und (junge) E...
Die Plastikdetektive – auf Spurensuche in der David-Schuster-Realschule
Was verbindet ihr mit Meeresrauschen? Die meisten wohl Strand, Urlaub, Entspannung. Nur wenige denken beim Thema Meer direkt an Müll oder Verschmutzung – die Realität sieht aber leider anders aus. So ging es auch den Schüler*innen aus den dre...
Nach drei Jahren Corona-Pause gab es im Februar ein Werkel-Wochenende am KjG-Haus. Vom 10.-12. Februar 2023 waren wir zusammen mit KjGler*innen aus der DL, dem DA und Pfarreien aktiv und haben einige Verbesserungen am Haus und am Außengelände vo...
In den letzten Jahren hat die Jugend-Umweltstation KjG-Haus Schonungen im Rahmen von Modellprojekten zu verschiedenen Themen zahlreiche Schul- und Freizeitenprogramme entwickelt. Als Umweltstation des Jugendverbands der KjG haben wir an unsere Bil...
Multiplikator*innenschulung – Feuer machen mit Gruppen
In dieser Schulung wird den Teilnehmenden gezeigt, was zu beachten ist, wenn sie Kinder im sicheren Umgang mit Feuer schulen möchten oder Aktionen mit Feuer planen. Ziel ist es, dass die TN einen verantwortungsvollenUmgang mit Feuer erlerne...
Unser Standprogramm ist geeignet für Märkte, größere Feste/Veranstaltungen, etc.Dort informieren wir über unsere Themen und kommen mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen über praktische Mitmach-Aktionen zu verschiedenen Themen ins G...
Für verschiedene Gruppen bieten wir ein modulares Programm zum Thema Erde an. Im Rahmen der Programmdurchführung haben die TN die Möglichkeit zwei Module frei nach ihrem Interesse auszuwählen und daran teilzunehmen.Modul 1: „Ei...
Was passiert eigentlich mit unserer Erde, wenn wir sie unterschiedlich nutzen? Wer hat welches Interesse an unseren Böden? Wie gehe ich mit Interessenskonflikten um?Fragen rund um das Thema Erde und wie sie nachhaltig genutzt werden kann be...