Logo

Jugend-Umweltstation – Wer ein Haus hat, kennt das. Im Frühling hält ein nichts mehr auf dem Sofa, man will raus an die Luft und den nach Aufmerksamkeit lechzenden Garten endlich wieder gestalten. So haben sich zehn Aktive KjGler*innen am ersten Aprilwochenende auf den Weg nach Schonungen gemacht und nicht nur den Garten aufgehübscht, sondern auch einen Frühlingsputz durchgeführt.

Jugend-Umweltstation – Die Jugend-Umweltstation KjG-Haus bietet dieses Jahr als Juleica-Aufbauschulung „Kochen für große Gruppen“ an. Inhalte der Schulung sind Hygiene, Mengenkalkulation, Rezepte, Zeitplanung, Tipps und Tricks bei großen Mengen und die Beschaffung von Lebensmitteln. Wir möchten dabei die Auswahl von Lebensmitteln nach Kriterien wie regional, saisonal, Bio und fair gehandelt thematisieren und mit euch diskutieren. Anschließend wird gemeinsam gekocht.

Jugend-Umweltstation – Wo kommt eigentlich aktuell das Obst her? Diese Frage stellten sich am 7. März die Mittelschüler*innen der 6. Klasse sowie Förderschüler*innen der 5. Klasse in Karlstadt. Denn das Klimobil-Team der KjG-Umweltstation war mit dem Thema Klimawandel und Ernährung zu Gast. Damit beteiligten sich beide Schulen an der CO2-Fastenaktion des Bistums Würzburg.

Jugend-Umweltstation – Die Jugend-Umweltstation KjG-Haus Schonungen ist erneut mit dem Qualitätssiegel „Umweltbildung.Bayern“ ausgezeichnet worden. Das Siegel wird vom Bayrischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz verliehen und bescheinigt der Umweltstation "hohe Qualitätsstandards" in der Bildungsarbeit. Es wird für zwei Jahre verliehen.

„fasten your food“: Kirchliche Jugendarbeit der Diözese bringt Aktionsheft zur CO2-Fastenaktion heraus

Seit 1976 verbindet die Katholische junge Gemeinde (KjG) im Bistum Würzburg und die Katholische Jugend (UVIKANJO) in der Diözese Njombe in Tansania eine Partnerschaft. Über die 40 Jahre und die vielen Generationen aus UVIKANJO und KjG hinweg ist die Partnerschaft bestehen geblieben und der Partnerschaftsbaum, das Symbol der Partnerschaft, ist gewachsen und größer geworden.

Jugend-Umweltstation – Du hast Interesse an der Arbeit mit Kindern oder Jugendlichen? Du interessierstdich für Themen „nachhaltiger Entwicklung“ wie Konsum/Klimawandel/Energiewendeetc. und / oder Erlebnispädagogik: Klettern, Kooperationübungen, Floßbau?Dann bist du bei uns in der Jugend-Umweltstation genau richtig!

KjG Würzburg – Pfeil und Bogen basteln, sich als Robin Hood verkleiden, Lager bauen, Gruppenspiele im Herbstwald, die Rhöner Bionade testen und vieles, vieles mehr: all das waren Programmpunkte bei der diesjährigen Herbstfreizeit in der Rhön.

Anfang Oktober fand fristgerecht das jährlich anstehende Audit im KjG Haus statt.

KjG Würzburg – Im Rahmen der Kompetenztage am Celtis Gymnasium in Schweinfurt nahmen vier achte Klassen an unterschiedlichen Aktionen teil. Zwei Tage in Folge gestaltete das Team der Umweltstation Schonungen gemeinsam mit der Abteilung „Jugendarbeit und Schule“ der KjG Würzburg ein abwechslungsreiches Programm.

Jugend-Umweltstation – Sommerferien! Für das Team der Umweltstation bedeutet das Hochsaison. Denn mit dem Klimobil besuchen wir Zeltlager, Ferienfreizeiten, Festivals und Ferienspaß-Programme. Dieses Jahr hatten wir dabei das Thema „Klimawandel“ mit vielen originellen Spielen, spannenden Infos und sportlichen Herausforderungen im Gepäck. „Schlag den Klimawandel“ heißt nämlich unser aktuelles Freizeiten-Programm. Damit ihr wisst, wo wir in diesem Sommer so waren und was wir gemacht haben, findet ihr hier eine kleine Übersicht:

KjG Würzburg – In eine andere Welt eintauchen, sich verkleiden, toben und spielen und im Wald auf Entdeckungstour gehen. Auf den Spuren von Robin Hood und seiner Räuberbande machen wir den Wald rund um die Thüringer Hütte unsicher.

­