Jugend-Umweltstation – Wer ein Haus hat, kennt das. Im Frühling hält ein nichts mehr auf dem Sofa, man will raus an die Luft und den nach Aufmerksamkeit lechzenden Garten endlich wieder gestalten. So haben sich zehn Aktive KjGler*innen am ersten Aprilwochenende auf den Weg nach Schonungen gemacht und nicht nur den Garten aufgehübscht, sondern auch einen Frühlingsputz durchgeführt.
hier weiterlesen
Jugend-Umweltstation – Die Jugend-Umweltstation KjG-Haus bietet dieses Jahr als Juleica-Aufbauschulung „Kochen für große Gruppen“ an. Inhalte der Schulung sind Hygiene, Mengenkalkulation, Rezepte, Zeitplanung, Tipps und Tricks bei großen Mengen und die Beschaffung von Lebensmitteln. Wir möchten dabei die Auswahl von Lebensmitteln nach Kriterien wie regional, saisonal, Bio und fair gehandelt thematisieren und mit euch diskutieren. Anschließend wird gemeinsam gekocht.
hier weiterlesen
Jugend-Umweltstation – Wo kommt eigentlich aktuell das Obst her? Diese Frage stellten sich am 7. März die Mittelschüler*innen der 6. Klasse sowie Förderschüler*innen der 5. Klasse in Karlstadt. Denn das Klimobil-Team der KjG-Umweltstation war mit dem Thema Klimawandel und Ernährung zu Gast. Damit beteiligten sich beide Schulen an der CO2-Fastenaktion des Bistums Würzburg.
hier weiterlesen