Home > Nachrichten

Nachrichten

„Geschafft!“

a) Eine Aussage, die man von Teilnehmer*innen nach der Lösung eines Rätsels des Escape Rooms öfter hört.b) Eine Aussage, die nun laut im Team der Umweltstation zu vernehmen war.Die Lösung dieses Rätsels ist einfach und ...

Dokumentation 2021

Endlich ist sie da - die lang ersehnte Dokumentation 2021. Auf dem Postweg befindet sie sich schon, aber auch auf unserer Homepage könnt ihr sie lesen und sie bei Interesse bei uns abholen. Nicht nur gab es gleich zwei Dienstjubiläen, die ...

Neue Umweltbildungsreferentin

Ich möchte mich als neues Gesicht der Jugend-Umweltstation kurz vorstellen. Mein Name ist Kim Mundinger und seit Anfang Dezember arbeite ich als Umweltbildungsreferentin in der Jugend-Umweltstation. Begonnen habe ich hier vor mehreren ...

Gewässergüteuntersuchung an der Steinach

Am 03. und 12. August war das Klimobil als Träger des Qualitätssiegels "Umweltbildung.Bayern" in Schonungen im Rahmen von Ferienfreizeiten unterwegs und führte Gewässeruntersuchungen an der Steinach durch. Der Auftrag an die Kinder im Alter zw...

Strom und Wärme durch die Sonne

Seit Juli 2000 haben wir auf dem KjG-Haus eine Photovoltaik-Anlage in Betrieb. Es war eine der ersten im Landkreis und Teil eines Förderprogramms für Solaranlagen auf Kirchendächern. Der Strom wurde komplett ins öffentliche Netz eingespeist un...

KjG goes Green

Unser KjG-Haus Außengelände soll schöner werden! Gestalte mit uns das KjG-Haus!   An alle unsere KjG-Pfarreien:  Barfußpfade, Blühwiesen, Vogelhäuschen, Mitmachaufsteller, Infotafeln, Insektenhot...

Mitgliederversammlung tagt erstmals digital

Am vergangenen Mittwoch war es so weit und der Thomas Morus e.V. erlebte eine Premiere. Auch bei uns stand das vergangene Jahr mit vielen ausgefallenen Programmen und kaum Übernachtungen im KjG-Haus unter dem Zeichen der Corona-Pandemie. Und so f...

Die Plastikdetektiv*innen

In diesem 6-stündigen Schulprogramm erfahren die Teilnehmer*innen, wie weltweit Plastik in unsere Ozeane gelangt und welche Auswirkungen unsere Müllflut auf das Leben im Wasser und an Land hat. Dabei erkennen die Teilnehmer*innen, in wie w...

Mitgliederversammlung 2021 – Digital

Nachdem uns die Corona-Pandemie weiterhin im Griff hat und es im Moment nicht absehbar ist, wann wir uns wieder in größeren Gruppen treffen können, haben wir gemeinsam mit unserem Beirat entschieden, die Mitgliederversammlung 2021 digital zu ve...