Home > Nachrichten

Nachrichten

Jahresrückblick und Ausblick auf 2013

Jugend-Umweltstation – Ein spannendes und sehr kulinarisches Jahr 2012 liegt hinter uns! Wir haben fleißig geschmorrt, geschnibbelt, gebrutzelt und gebacken! Dabei können wir stolz auf über 50 Veranstaltungen zurückblicken, die reibungslos übe...

Von geräuchertem Popcorn und Polentasouffle

Jugend-Umweltstation – Wie räuchert man eigentlich Popcorn? Und schmeckt das? 25 KjGlerInnen der Diözese Würzburg und Aktive des Fördervereins Thomas Morus, die an der weihnachtlich gestimmten Abschlussfeier der Ernährungskampagne der KjG-Umwe...

Der Kilianeums-Innenhof mal anders…

Jugend-Umweltstation – Samstag, 2. Februar, Kilianeum: Etwa sieben Meter Höhendistanz, einen gar nicht so kleinen Dachüberhang und zwei Fenster gab es bei der Abseilaktion des Äkschensamstags 4 Teens der Regio Würzburg zu überwinden. Ca. 60 Te...

Gesund essen in einer gesunden Umwelt

Jugend-Umweltstation – Im Januar widmete sich eine Fortbildung für Grund- und HauptschullehrerInnen aus dem Landkreis Würzburg dem Themenkomplex „Ernährung und Umwelt“. Dabei sollten die teilnehmenden Pädagogen in der Volksschule Margetshö...

Klimobil zu Besuch in der Berufsschule Main-Spessart

Jugend-Umweltstation – Ende Januar gestaltete die Umweltstation der KjG Würzburg eine Einheit zum Thema Klima und Ernährung in der Berufsschule Main-Spessart in Karlstadt. Hier lernten die 16-/17- jährigen Azubis für Großhandelskaufmann/frau d...

„CO2 zum Frühstück“ bei der Realschule Ochsenfurt

Jugend-Umweltstation – Am 4. und am 5. März war das Klimobil der Jugend- Umweltstation KjG-Haus in der Realschule Ochsenfurt zu Gast. Die vier 6. Klassen erfuhren im Programm „CO2 zum Frühstück – Klima und Ernährung“ den Zusammenhang zwi...

Stelle frei: Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) bei der KjG

KjG Würzburg – Wir suchen eine/-n FÖJler/-in ab 01.09.2013 Vollzeit mit 39 Stunden pro Woche...

Fairkleidet!

Jugend-Umweltstation – Worum geht‘s?Ladet das Klimobil auf euer Zeltlager oder in eure Pfarrei ein: Wir möchten mit euch erkunden, wie und wo heutzutage Baumwolle angebaut wird und dann daraus unsere Tshirts und Jeans hergestellt werden. Ihr erf...

Gruppenleiterschulung in Münnerstadt: Hier ging`s um die Wurst!

Jugend-Umweltstation – Zum 3. April war das Klimobil auf die Gruppenleiterschulung der Regio Miltenberg/Main-Spessart eingeladen. Etwa 25 Jugendliche berschäftigten sich in den Abendstunden mit dem Thema "Klimawandel und Ernährung". Dabei wurden...

Teamfortbildung: Von sauberen Tshirts und schlammigen Teamern

Jugend-Umweltstation – Bei einer KjG-Teamfortbildung auf Burg Feuerstein bei Ebermannstadt erfuhren zehn Teamer der Jugend-Umweltstation KjG-Haus Schonungen alle Details über das neue Klimobil-Bildungsprogramm „fair kleidet“. Zudem durften sie...

Klima.Aktiv startet auf der bayrischen Klimawoche

Jugend-Umweltstation – Am vergangenen Sonntag war die Umweltstation KjG-Haus Schonungen in Pfaffenhofen zu Gast. Denn hier fand die Eröffnung der bayernweiten Klimawoche statt, auf dem sich viele Mitglieder der bayrischen Klimaallianz der Pfaffenh...

Die neue Praktikantin stellt sich vor

Jugend-Umweltstation – Hallo,ich heiße Janina Kempf und bin die neue Praktikantin für den „Thomas Morus e.V.“. Hier unterstütze ich Vera und Bernd in der Umweltbildung und bin schon sehr gespannt auf meine neuen Aufgaben.