Home > Nachrichten > Fairkleidet

Fairkleidet

Fairkleidet

Die Wahl der Kleidung ist für viele Jugendliche Ausdruck von Persönlichkeit und Individualismus. Doch nur wenige wissen, wie Kleidung heutzutage produziert wird. Unser Live-Krimi zeigt auf besondere Art und Weise die Problemfelder in der Kleidungsproduktion auf. Gleichzeitig kommt das Erleben hierbei nicht kurz: Denn die Teilnehmer*innen sind als Journalist*innen fürs Fernsehen
unterwegs!

Fairkleidet ist eine Kombination aus Globalen Lernen und Erlebnispädagogik. Anhand spielerischer Methoden, Teamaufgaben und mit Hilfe von Kostümen und Theater werden Themen wie Arbeitsbedingungen in Billiglohnländern, Kinderarbeit und Konkurrenzbedingungen zwischen Zulieferern spielerisch vermittelt. In einer anschließende  Reflexion werden die entstandenen Reportagen angeschaut, die gesammelten Fakten besprochen, bewertet und auf ihren Wahrheitsgehalt überprüft. Diskutieren und gemeinsames „Lösungen erarbeiten“ sind hierbei wichtiger Teil des Programms.

Dauer: 6 Schulstunden / 4,5 Zeitstunden
TN-Zahl: max. 30 Teilnehmer*innen
Alter: 6. – 9. Klasse / 11 – 15 Jahre
Kosten: Je nach Entfernung zu Würzburg ab 180 €