Home > Nachrichten > Das Klima isst mit

Das Klima isst mit

Das Klima isst mit

Ernährung und Klimawandel

An 3 – 4 Stationen beschäftigen wir uns mit unserer Ernährung:
Station Transport: Über das Spiel „Wer bin ich“ erraten die Teilnehmenden verschiedene Obstsorten. Deren Herkunft wird anschließend auf einer großen Weltkarte gesucht und gemeinsam überlegt, wie sie transportiert worden sind. Anschließend wird überlegt, welches Obst es zu der Saison in der Region gibt und wo hier der Zusammenhang zum Klimawandel besteht.
Station Tierprodukte: In unserem Klimaparcours geht es sportlich zu. Je nachdem, welches Lebensmittel man in unserem virtuellen Supermarkt kauft, müssen unterschiedlich viele Runden durch einen Hindernisparcours gelaufen werden. Am Ende finden dann alle gemeinsam heraus, warum das so ist.
Station Fairtrade – oder auch: Die Naschstation Die Teilnehmenden lernen spielerisch das Thema Fairtrade und seine Bedeutung kennen. Verschiedene Siegel für fairen Handel und auch Bio-Siegel werden besprochen. Höhepunkt ist dabei das Schokoladentasting, bei welchem Schokoladentafeln mit verschiedenen Siegeln blind verkostet und verglichen werden.
Station Kressetöpfe Aus Tetrapaks kann man schöne Kressetöpfe basteln: wenn man weiß, wie! Dazu haben wir alles dabei, außerdem Erde und Kressesamen.

Dauer: 4 Zeitstunden / ca. 5 Schulstunden
TN-Zahl: 16 – 40 Teilnehmer*innen
Alter: 8 – 12 Jahre
Kosten: Je nach Entfernung zu Würzburg ab 180 €