Home > Nachrichten > Vielfaltsforscher

Vielfaltsforscher

An 3 Stationen beschäftigen wir uns mit der biologischen Vielfalt in Bayern und der Welt. Die Teilnehmenden dürfen aus drei Stationen zwei auswählen, die sie interessieren.
Station Wolf. Der Wolf ist nach Deutschland zurückgekehrt. Wolfsfreunde und Naturschützer sind begeistert, so
mancher Tierhalter oder Spaziergänger ist eher verärgert oder verängstigt. An dieser Station schlüpfen die Kinder in
die Rolle von Radioreportern und entlarven „Fake News“ von Wolfsgegnern sowie Wolfromantikern. Sie erstellen
eine eigene, realistische Reportage zum Wolf.
Station Spuren. Wer im Winter einmal durch den Wald gelaufen ist, hat vielleicht im Schnee einige Spuren entdeckt.
Wer sich ein bisschen auskennt, kann an einer Tierspur sogar erkennen, welches Tier es war. In dieser Station bestimmen wir Tierspuren und machen davon Gipsabdrücke.
Station Insekten. Die Anzahl der Insekten ist in den letzten 30 Jahren stark zurückgegangen. Woran das liegt erfahren die Kinder in dieser Station. Außerdem werden wir
aktiv und basteln Samenbomben, um dem Insektensterben entgegen zu wirken.

Dauer: 3 Zeitstunden
TN-Zahl: 10 – 40 Teilnehmer*innen
Alter: 8 – 12 Jahre
Kosten: Je nach Entfernung zu Würzburg ab 150 €