Home > Nachrichten > Ausstellung zum ökologischen Fußabdruck

Ausstellung zum ökologischen Fußabdruck

Ausstellung zum ökologischen Fußabdruck

Die Ausstellung zum CO2 -Fußabdruck ist eine interaktive Ausstellung der Jugend-Umweltstation KjGHaus,
die anschaulich und einfach die persönlichen CO2-Emissionen messen lässt und den Vergleich mit
anderen Ländern und dem bundesdeutschen Durchschnitt ermöglicht.
Die Besucher der Ausstellung können an sechs thematischen Tafeln ihre Verbrauchswerte
einstellen und bekommen dann ihren CO2 -Ausstoß angezeigt. Dabei werden alle umweltrelevanten
Lebensbereiche durchlaufen: das Wohnen mit Strom und Heizung, die Mobilität mit Auto und Urlaubsreise,
die Ernährung und das sonstige Konsumverhalten. Von einer Tafel zur anderen werden so die CO2
Emissionen gesammelt und addiert. Zur Anschauung bekommt jeder Besucher eine Röhre, in die er seine
Emissionen in Form von roten CO2-Bällen einfüllen kann. Zum Vergleich sind in der Ausstellung die
Durchschnitts – Pro Kopf – Emissionen von Deutschland und verschiedenen anderen Ländern dargestellt.
Zu den einzelnen Bereichen sind auf den Tafeln Tipps aufgeführt, wie der Besucher den CO2– Fußabdruck
verkleinern kann.

Mindestentleihdauer: 3 Wochen
Platzbedarf: ca. 25 – 30 qm
Kosten: Nach Absprache
Kontakt: KjG-Umweltstation, Ottostraße 1, 97070 Würzburg, Tel. 0931 38663-161, info@kjg-haus.de
Zusätzlich zur Ausstellung liefern wir die Flyer, mit denen die CO2 Werte errechnet und
festgehalten werden können
Transport, Auf-, Abbau und Einweisung erfolgt durch die Umweltstation

ÖFA_Schulklassen_Vorbereitungsmaterial.pdf